
…Standortstärke wählen
Rott ist ein starker, breit gefächerter Wirtschafts- und Kulturstandort. Mir war in den letzten Jahren der vielseitige Austausch mit unseren Betrieben sehr wichtig. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Rotter Gewerbeverband hat genauso dazu gerechnet wie regelmäßige Unternehmensbesuche oder die Ausweisung eines neuen Gewerbegebietes. Aktiv haben wir uns mit Events wie etwa den historischen Ortsführungen, einer neuen Homepage und der Wiederbelebung von Gemeindepartnerschaften um das Marketing für unseren Standort als Kulturdorf bemüht.
Ich will, dass dieser Weg konsequent weiter beschritten wird.
- Es ist gelungen mit Lidl und Rossmann einen ansiedlunsgbereiten Discounter bzw. Drogeriemarkt zu gewinnen. Ich möchte, dass die Planungen hierfür konsequent weiter verfolgt werden – auch wenn ich weiß, dass das Ganze kommunalpolitisch hoch umstritten ist. Ein solches Einzelhandelsgebot wäre ein Quantensprung für das Kauf- und Warenangebot vor Ort und den gesamten Standort Rott.
mehrschliessen
- Ein Medizinisches Zentrum (Ärztehaus) in Rott wäre wichtig und scheint realisierbar. Nicht nur für unsere hausärztliche Versorgung. Auch Fachärzte haben bereits Interesse an einer Ansiedlung in unserer Gemeinde angemeldet. Eine Kombination mit dem Gebäude eines möglichen neuen Drogeriemarktes oder am Standort gegenüber dem alten Bahnhof („ASV-Halle“) wäre denkbar.
- Ein fester Unternehmerstammtisch sollte etabliert werden um in regelmäßigem Austausch zu bleiben.
- Im Flächennutzungsplan sollten künftig Vorrangflächen für die Landwirtschaft ausgewiesen werden um den Landwirten hier Planungssicherheit zu geben. Die bäuerliche Landwirtschaft sichert unser aller Lebensmittelversorgung und leistet einen wichtigen Beitrag zum Gemeindschaftsleben.
- Wichtige Investitionen für unseren Standort müssen umgesetzt werden: Dazu gehört allen voran ein Park and Rideplatz am (neuen) Bahnhof an der Innstraße. Bislang ist das „Eingangstor“ von Rott für Bahnreisende nur wenig attraktiv.
- „Rotter Kulturtage“ mit Konzerten, Kleinkunst und einer „Wirtshausroas“ möchte ich in’s Leben rufen. Gespräche mit Kulturschaffenden, Wirtsleuten etc. hierzu gab es schon. Die Bereitschaft mitzumachen, ist hoch. Die historische Kulisse unseres Ortes gäbe einen guten Rahmen dafür ab.
- Eine (historische) Ortsbeschilderung ist überfällig. Erste Konzepte gibt es schon, Fördermittel können in Anspruch genommen werden.
- Eine Ortskernneugestaltung Am Kaisergarten will ich in Angriff nehmen und durch verschiedene neue Aufenthaltsbereiche, Sportgeräte oder ein Kneippbecken die Aufenthaltsqualität erhöhen.